
Grundierungen, Lacke & Lasuren - Die Basis für perfekte Oberflächen
Wer bei Renovierung oder Neubau Wert auf hochwertige Ergebnisse legt, beginnt mit der richtigen Grundierung. Sie bildet die entscheidende Basis für jeden weiteren Anstrich und sorgt für optimale Haftung, gleichmäßige Farbverteilung und dauerhaften Schutz. Eine gute Grundierung verhindert, dass Farbe in den Untergrund einzieht, Blasen wirft oder abplatzt , sie schafft also die perfekte Verbindung zwischen Material und Lack. Im Wohntrends-Shop finden Sie eine große Auswahl an Haftgründen, 2K- und Epoxy Grundierungen für die verschiedensten Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff, Aluminium, GFK und Fliesen. Ob für innen oder außen, saugende oder glatte Flächen , mit der passenden Grundierung erzielen Sie ein professionelles Finish und langfristig schöne Oberflächen.für Holz und Metall
verschiedene Varianten
für absperrende Anstriche auf Holz
verschiedene Varianten
zum vorbeugenden Schutz gegen Bläuepilze
verschiedene Varianten
auf Metall und überstreichbaren Kunststoffen
verschiedene Varianten
für nicht saugende Untergründe
verschiedene Varianten
für Brillux 2373 und 2375
verschiedene Varianten
zum Schutz gegen Bläue und Fäulnis
verschiedene Varianten
für Eisen- und Stahluntergründe
verschiedene Varianten
auf vielen Oberflächen
verschiedene Varianten
für Eisen- und Stahluntergründe
verschiedene Varianten

Grundierung für verschiedene Materialien
Jedes Material stellt unterschiedliche Anforderungen an die Vorbereitung. Während Holz Feuchtigkeit aufnimmt und arbeitet, sind Metalle anfälliger für Rost. Kunststoffflächen hingegen sind oft zu glatt für eine gute Haftung. Genau deshalb gibt es für jeden Untergrund eine speziell abgestimmte Grundierung, die den Haftverbund verbessert, das Material schützt und für die bestmögliche Deckkraft sorgt. Mit der richtigen Wahl verhindern Sie Schäden, sparen Zeit und vermeiden teure Nacharbeiten. Eine geeignete Grundierung sorgt außerdem für eine gleichmäßige Farbverteilung, schützt vor Witterungseinflüssen und verlängert die Lebensdauer des Anstrichs deutlich.
Grundierung für Holz
Holzgrundierungen schützen natürliche Oberflächen zuverlässig vor Feuchtigkeit, Schimmel und Verfärbungen. Sie dringen tief in das Material ein, schließen die Poren und schaffen eine gleichmäßige Basis für den nachfolgenden Anstrich. So wird verhindert, dass Farbe oder Lack ungleichmäßig aufgenommen werden. Für Innenbereiche eignet sich eine wasserbasierte Holz Grundierung oder ein Acryl Tiefengrund, die geruchsarm und umweltfreundlich sind. Im Außenbereich sorgen lösemittelhaltige Grundierungen für zusätzlichen Witterungsschutz und verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit.
Grundierung für Metall, Aluminium, Zink und Stahl
Metallische Oberflächen wie Stahl, Zink oder Aluminium benötigen eine Metall Grundierung, die Korrosion vorbeugt und als Haftvermittler zwischen Untergrund und Lack dient. Ohne Grundierung würde die Beschichtung nicht richtig haften und es könnten sich Roststellen bilden. Eine hochwertige Rost Schutz Grundierung oder ein Metall Haftgrund sorgen für eine zuverlässige Versiegelung und eine gleichmäßige Oberfläche. Besonders im Außenbereich, etwa bei Geländern, Toren, Maschinen oder Stahlträger, sind diese Produkte unverzichtbar. Für spezielle Metalle wie Aluminium oder verzinkte Oberflächen bietet sich eine Alkydharz- oder Epoxy Grundierung an, die tief in die Struktur eindringt und Oxidation verhindert. Mit der passenden Metall Grundierung schaffen Sie eine robuste Basis, die Witterung und Belastung standhält.
Grundierung für Fliesen
Fliesen gehören zu den schwierigsten Untergründen, da sie extrem glatt und kaum saugfähig sind. Damit Farbe oder Lack dauerhaft haften, ist eine spezielle Grundierung für Fliesen erforderlich. Diese sogenannten Haftgründe oder Epoxy-Primer bilden eine mikrofeine Haftschicht, die selbst auf glasierten Oberflächen für sicheren Halt sorgt. Besonders bewährt haben sich Epoxidharz- und 2K-Grundierungen, die auch bei hoher Beanspruchung beständig bleiben. Sie eignen sich hervorragend für Küchen, Bäder oder Bodenflächen, auf denen später überstrichen oder überlackiert werden soll. Eine solche Fliesen Grundierung verhindert Abplatzungen und ermöglicht es, alte Fliesen ohne aufwendiges Entfernen zu überarbeiten, einfach, sauber und langanhaltend haftstark.
Grundierung für Kunststoff und GFK
Kunststoff und GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) stellen ganz eigene Herausforderungen an die Oberflächenvorbereitung. Herkömmliche Lacke haften auf diesen Materialien kaum, da sie besonders glatt und wenig porös sind. Eine Kunststoff Grundierung oder ein Haftgrund für Kunststoff sorgen hier für den nötigen Haftverbund. Eine spezielle 2K Epoxy Grundierung eignet sich hervorragend für PVC, ABS oder Polyester. Sie bietet eine widerstandsfähige, elastische Schicht, die sich optimal mit dem Material verbindet. Auch eine GFK Grundierung kommt häufig bei Booten, Fahrzeugteilen oder Maschinengehäusen zum Einsatz und überzeugt durch hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und Witterung. Mit der passenden Kunststoff Grundierung erreichen Sie ein langlebiges, professionelles Ergebnis, selbst auf anspruchsvollen Untergründen.
Arten von Grundierungen
Die Wahl der richtigen Grundierungsart hängt stark vom Material und der geplanten Weiterverarbeitung ab. Während wasserbasierte Produkte ideal für Innenräume sind, bieten Alkydharz-Grundierungen besten Schutz im Außenbereich. Für höchste Anforderungen kommen 2K Epoxy Grundierungen zum Einsatz, die maximale Haftkraft und chemische Beständigkeit bieten. Jede dieser Varianten hat ihre eigenen Stärken, wichtig ist, das System passend zum Untergrund auszuwählen, um ein perfektes und langlebiges Ergebnis zu erzielen.

Wasserbasierte Grundierungen
Wasserbasierte Grundierungen sind umweltfreundlich, nahezu geruchsfrei und daher ideal für Innenräume geeignet. Sie lassen sich leicht verarbeiten, trocknen schnell und sorgen für eine gleichmäßige Oberfläche. Besonders auf Holz oder Putz wirken sie regulierend auf die Saugfähigkeit und schaffen eine perfekte Basis für nachfolgende Farbanstriche. Ein klassisches Beispiel ist der Acryl Tiefengrund, der tief in poröse Untergründe eindringt und diese stabilisiert. Auch für sensible Bereiche wie Schlaf- oder Kinderzimmer ist eine wasserbasierte Holz Grundierung die beste Wahl, da sie lösemittelfrei und schadstoffarm sind. Trotz ihrer sanften Zusammensetzung bieten sie eine ausgezeichnete Haftung und erhöhen die Lebensdauer des Anstrichs spürbar.

Alkydharzbasierte Grundierungen
Wenn es um besonders widerstandsfähige und wetterfeste Anstriche geht, sind Alkydharz-Grundierungen die erste Wahl. Diese lösemittelhaltigen Systeme dringen tief in den Untergrund ein und schützen effektiv vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und mechanischer Belastung. Sie sind perfekt geeignet für Metall, Aluminium, Zink und Stahl, also für Flächen, die dauerhaft Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Eine Rostschutz-Grundierung auf Alkydharzbasis bildet eine feste Barriere gegen Korrosion und sorgt für langanhaltende Haftung. Selbst stark beanspruchte Oberflächen, etwa Stahlträger, Tore oder Geländer, bleiben dauerhaft geschützt. Wer auf maximale Beständigkeit setzt, trifft mit einer Alkydharz-Grundierung die richtige Wahl.
2K-Epoxy-Grundierungen
Für besonders anspruchsvolle Anwendungen kommen 2K Epoxy Grundierungen zum Einsatz. Sie bestehen aus zwei Komponenten, die kurz vor der Verarbeitung miteinander vermischt werden und eine extrem robuste Schicht bilden. Diese Systeme bieten höchste Haftung, chemische Beständigkeit und Schutz vor Korrosion. Ob Epoxy Grundierung, Epoxidharz Grundierung oder 2K Grundierung , sie alle zeichnen sich durch ihre enorme Belastbarkeit aus und sind daher ideal für Industrie, Werkstätten oder Außenbereiche geeignet. Besonders auf Fliesen, Metall, GFK oder Kunststoff zeigen sie ihre Stärken. Mit einer 2K Grundierung oder einer Epoxy Grundierung für Fliesen schaffen Sie eine Oberfläche, die selbst stärkster Beanspruchung standhält.
Grundierungen von Markenherstellern
Im Wohntrends-Shop finden Sie eine große Auswahl an Grundierungen namhafter Hersteller, die für Qualität, Langlebigkeit und leichte Verarbeitung stehen. Marken wie Brillux und Caparol entwickeln professionelle Systeme für nahezu jeden Untergrund. Ob Universal Grundierung, Haftgrund, Acryl Tiefengrund oder Rostschutz Grundierung: Alle Produkte erfüllen höchste Anforderungen und überzeugen durch zuverlässige Ergebnisse bei Heim- und Handwerksprojekten gleichermaßen.

Brillux Grundierungen
Brillux Grundierungen bieten ein breites Sortiment an Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Von der Grundierung für Holz über Haftgründe für Kunststoff bis zur Metall Grundierung mit Rostschutz, Brillux steht für Profiqualität, hohe Deckkraft und exzellente Haftung. Dank ihrer innovativen Rezepturen lassen sich die Produkte leicht verarbeiten und trocknen schnell. Egal, ob Sie Möbel neu lackieren, Metallflächen schützen oder Kunststoffteile beschichten möchten, mit einer Brillux Grundierung schaffen Sie eine langlebige Basis für einen makellosen Endanstrich.

Caparol Grundierung
Caparol Grundierungen verbinden Innovation und Nachhaltigkeit. Viele Produkte sind lösemittelfrei, emissionsarm und dadurch ideal für den Innenausbau. Das Sortiment reicht von Acryl Tiefengrund für Putz und Holz über Universal Grundierungen bis hin zu Haftgründen für Metall oder Kunststoff. Dank ihrer hohen Haftkraft und gleichmäßigen Deckung sind Caparol Produkte perfekt geeignet, um hochwertige Lackierungen vorzubereiten. Wer auf umweltfreundliche und langlebige Systeme setzt, findet mit einer Caparol Grundierung die passende Lösung, ob im privaten Wohnraum oder im professionellen Objektbereich.
FAQ
Wann brauche ich eine Grundierung?
Eine Grundierung wird immer dann benötigt, wenn der Untergrund uneben, saugend oder zu glatt ist. Sie verbessert die Haftung, schützt das Material und sorgt für gleichmäßige Farbergebnisse.
Wie trägt man eine Grundierung auf?
Vor dem Auftragen sollte der Untergrund sauber, trocken und staubfrei sein. Anschließend wird die Grundierung mit Rolle, Pinsel oder Sprühgerät gleichmäßig verteilt.
Wie lange ist die Trockenzeit von Grundierungen?
Die Grundierung Trocknungszeit hängt von der Art der Grundierung ab, wasserbasierte Produkte trocknen meist schneller als 2K- oder Epoxy-Grundierungen.
Ist Primer das gleiche wie Grundierung?
Ja, „Primer“ ist der englische Begriff für Grundierung. Beide erfüllen dieselbe Funktion: Haftung verbessern und das Material schützen.
Ist Grundierung auch Rostschutz?
Viele Metall Grundierungen enthalten Rostschutzpigmente, die Korrosion verhindern und die Lebensdauer der Oberfläche verlängern.
Kann man Holz ohne Grundierung lackieren?
Es ist möglich, aber nicht empfehlenswert, ohne Holz Grundierung kann sich der Lack ungleichmäßig verteilen und schlechter haften.
Kann man Metall ohne Grundierung lackieren?
Ohne Metall Grundierung droht Rostbildung und eine schlechte Lackhaftung. Eine geeignete Haftgrundierung schützt und verbessert das Ergebnis deutlich.
Kann man Kunststoff ohne Grundierung lackieren?
Kunststoffflächen sind oft zu glatt für Lacke. Eine Kunststoff Grundierung oder ein Haftgrund für Kunststoff ist daher unerlässlich, um dauerhafte Haftung zu gewährleisten.